Prosit Neujahr!
Silvester in anderen Ländern
Silvester in Italien
Silvester in Griechenland
Silvester in Irland
Silvester in Frankreich
Silvester in Kenia
Einzigarte Geschenke für Silvester. Bei Direkt-Stick.de Personalisierung mit deiner Stickerei gestalten.
Silvester in China
In China wird Silvester eher ruhig in Kreisen der Familie gefeiert. Ein Feuerwerk wird zumeist nicht gezündet, erst zum chinesischen Neujahrsfest, das traditionell im Februar gefeiert wird. Dann werden auch kleine Teigtaschen gegessen.
Silvester in Tschechien
In Tschechien wird in der Silvesternacht vor allem eines: Blei gegossen. Anhand der herausgekommenen Formen lässt sich nämlich die Zukunft voraussagen. Wie in Italien auch, soll das Essen von Linsen um Mitternacht zudem finanziellen Erfolg bringen. In Prag findet alljährlich ein großes Silvesterfeuerwerk statt, dass nicht nur Einheimische, sondern auch viele Touristen anlockt.
Silvester in Spanien
In Spanien feiert man Silvester vor allem mit Weintrauben. Bei jedem Glockenschlag um Mitternacht wird eine Traube vernascht. Extra zu diesem Zweck werden kurz vor Silvester in Supermärkten auch Dosen mit 12 Trauben verkauft. Straßenverkäufer bieten ebenso 12 Trauben an, die jedoch zumeist weit über den handelsüblichen Preisen liegen.
Silvester in Australien
In Down Under feiert man Silvester vor allem in Sydney. Tausende Menschen versammeln sich dort an der Harbour Bridge und fiebern auf das Feuerwerksspektakel gegen Mitternacht hin. Bei uns ist es dann gerade erst gegen 14 Uhr, wenn in Sydney die Korken knallen. In Australien ist es übrigens verboten, ein Feuerwerk ohne Genehmigung zu zünden. Der Grund liegt in der hohen Waldbrandgefahr.
Silvester in Bulgarien
In Bulgarien erhält man als Erwachsener zu Silvester Schläge auf dem Rücken. Dazu gehen Kinder mit einer „Surwatschka“, einem Ast des Kornelkirschbaums, bewaffnet von Tür zu Tür. Wer die Tür öffnet, erhält auf dem Rücken Schläge mit dem Ast. Dies soll Glück, Reichtum und Gesundheit für das nächste Jahr bringen. Die Kinder erhalten im Gegenzug Süßigkeiten, Früchte und manchmal sogar ein wenig Kleingeld.