Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
PERSONALISIERTE GESCHENKE
STICKEREI SELBST GESTALTEN
SCHNELLE LIEFERUNG
GESCHENKIDEEN MIT FIRMENLOGO

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag feiern
Modell Foto: Colourbox.de / #266241

Einen Kindergeburtstag richtig planen

Ob im Zoo, im Museum oder zu Hause im Garten - Bereits bei der Planung eines Kindergeburtstags gibt es viele Dinge, an die man denken muss. Von der Verpflegung, der Beschäftigungen, über Einladungskarten, bis hin zu einem Motto. Sich alle Ideen schriftlich festzuhalten und einen Ablaufplan zu schreiben, hilft dabei, an alles zu denken und die Übersicht zu behalten.

Da die Organisation eines Kindergeburtstags meist an den Eltern des Geburtstagskinds hängen bleibt, ist es vielleicht das größte Geschenk, einfach seine Hilfe anzubieten.

Als Partygast kann man zum Beispiel das Haus bunt dekorieren, sich um eine leckere Mahlzeit und Getränke kümmern oder sogar für eine lustige Einlage im Clowns Kostüm sorgen. Jeder Handgriff hilft, um den Tag für alle Kinder und Erwachsenen noch toller, entspannter und außergewöhnlicher zu gestalten.

Wie auf jeder Feier spielt auch das Essen eine wichtige Rolle

Ein Buffet ist die wahrscheinlich die sinnvollste Variante, da jeder eine Kleinigkeit mitbringen kann und die Arbeit somit aufgeteilt wird. Damit dies jedoch kein kulinarisches Durcheinander wird oder die gleichen Speisen mehrfach mitgebracht werden, sollte den Gästen eine Thematik vorgegeben werden. Wenn der Geburtstag unter einem bestimmten Motto läuft, kann man für einen Hingucker sorgen, indem man zum Thema passende Snacks mitbringt. Allein durch die entsprechende Farbe verstärkt jede Mahlzeit und jedes Dessert das gesamte Ambiente.

Für kleine Prinzessinnen darf also alles rosa sein. Cupcakes mit Krönchen sind für jedes Mädchen ein Highlight, aber auch viel Glitzer in der Limonade oder auf dem Sandwich darf nicht fehlen. Vitamine können in einem rosaroten Obstkorb kindgerecht angeboten werden.

Einem mutigen Piraten kann man Sandwiches in Form von Schatztruhen servieren, Chips oder Käsescheiben als Goldmünzen oder Goldbarren und Kekse in Schiffchenform. Eine alkoholfreie Bowle mit blau gefärbtem Kinderpunsch rundet den Anblick perfekt ab.

Damit es allen schmeckt und gut bekommt, sollte man auch eine allergiefreundliche und gesunde Alternative anzubieten. Rezepte hierfür findet man ganz leicht im Internet unter den Suchbegriffen "vegan", "glutenfrei" oder einfach "für Allergiker".

Als besonderes Highlight kann die Tischdekoration außergewöhnlich gestaltet werden. Mit bunten Tischdecken, personalisierten Servietten und Platzsets, thematisch passenden Tellern und Bechern, sowie farbenfrohen Blumenarrangements wird ganz leicht eine fröhliche und einladende Atmosphäre geschaffen.

Spiele bei einem Kindergeburtstag

Das Wichtigste bei einem Kindergeburtstag sind die besonderen Momente und magischen Erlebnisse, an die sich die Kinder ihr Leben lang erinnern. Die richtigen Aktivitäten spielen dabei eine zentrale Rolle.

Die Schatzsuche ist ein beliebter Klassiker, der auf keinem Kindergeburtstag fehlen darf. Sie fördert Teamarbeit und Abenteuerlust und sorgt für leuchtende Augen, wenn der Schatz endlich gefunden wird. Besonders zu einer Piratenparty passt die Aktivität perfekt. Das Konzept: Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Piraten und müssen gemeinsam unterschiedliche Aufgaben lösen, um den versteckten Schatz zu finden.

Spielablauf:
Erzähle den Kindern eine spannende Piratengeschichte, in der sie als mutige Piraten einen versteckten Schatz finden müssen. Gib den Kindern dann eine Schatzkarte oder Hinweise, die sie von Station zu Station führen. 

Stationen / Aufgaben:
An verschiedenen Stationen müssen die Kinder Aufgaben oder kleine Rätsel lösen. Das könnte z.B. sein: 

  • Seemannsknoten binden (die Kinder lernen, wie man einfache Knoten bindet)
  • Ein Piratenlied singen
  • Ein Puzzle (das zusammengesetzt eine weitere Spur zum Schatz zeigt) 

Das Ziel:
Am Ende der Schatzsuche finden die Kinder den Schatz. Das kann z.B. eine Kiste mit Süßigkeiten, oder kleinen Spielsachen sein.

Kindergeburtstag feiern - Geschenke für Kinder mit individueller Stickerei selbst gestalten

Personalisierte Geschenke und Namensgeschenke für Kindergeburtstage sind eine wunderbare Möglichkeit, dem Geburtstagskind eine Freude zu bereiten. Gestalte jetzt Kindergeschenke mit einer individuellen Stickerei.

%
Kinder Dekokissen Plüschtiere
Die niedlichen, kissenförmigen Plüschtiere laden zum Knuddeln, Spielen und Liebhaben ein. Gleichzeitig sind sie eine tolle Deko für das Kinderzimmer. Wähle zwischen 4 zauberhaften Varianten: Katze, Hund, Eule und Oktopus.

15,99 €* 16,99 €* (5.89% gespart)
vorher³ 16,99 €*
Kinder Snapback
Super lässige Kinder Snapback mit geradem Schirm von Yupoong. Größenverstellbar mittels Snap-Verschluss. Erhältlich in 4 coolen Farben.

15,60 €*
Kindermütze mit Umschlag - Cuffed Beanie
Junior Strickmütze mit breitem Umschlag, hergestellt aus besonders weichem Soft-Touch Polyacryl. Doppellagig gestrickt, erhältlich in 6 Farben.

4,85 €*
Eule Plüschtier
Eulalia, die schlaue Eule ist bereit, neue Abenteuer mit dir zu erleben und auf dich aufzupassen - tags und nachts. Das zauberhafte Design und die kuschelweichen Materialien laden zum Spielen und Liebhaben ein.

21,90 €*
Baby Dino
Entdecke die Magie der Urzeit: Dillan, der super niedliche Baby Dino wird dich mit seinem zauberhaften Design und seinen großen Kulleraugen begeistern!

21,90 €*
Stoff Turnbeutel Kinder mit Motiv
Premium Kids Sportbeutel aus Baumwolle, mit farbenfrohen Motiven und robuster Kordel. 12 coole Designs wählbar: vom actiongeladenen T-Rex bis zum niedlichen Häschen - von kräftig türkis bis pastell flieder.

14,99 €*
Kinderdecke
Supersoft Decke für Kinder und Jugendliche. Kuschelweiches, leichtes Material. Erhältlich ansprechenden Farben, Größe ca. 130 x 170 cm.

12,99 €*


Die Prinzessinnen hingegen könnten sich ihre eigenen Kronen basteln und diese liebevoll verzieren und im Anschluss an einer königlichen Tanzstunde teilnehmen, bei der sich alle austoben können. So werden die Mottos in die Spiele und Aktionen integriert und die Feier noch stimmiger.

Kreative Bastelstationen bieten den Kindern die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und schöne Erinnerungen zu gestalten. Alte Klassiker wie Sackhüpfen und Dosenwerfen sorgen für ausgelassene Stimmung und viel Gelächter.

Ein DIY-Fotobuch mit Verkleidungen hält die besonderen Momente fest und lässt die Kinder mit tollen Erinnerungsfotos von sich selbst und allen Freunden nach Hause gehen.

Der Höhepunkt der Feier kann ein Auftritt eines gebuchten Zauberers oder Magiers sein, der die kleinen Gäste mit magischen Tricks und humorvollen Einlagen verzaubert.

Welche Geschenke bringt man zu einem Kindergeburtstag mit?

Das Mitbringen von Geschenken zum Kindergeburtstag hängt natürlich in erster Linie vom Alter des Geburtstagskindes und dessen Interessen ab.

  • Kreatives (Malbücher, Stifte, Bastelsets)
  • Puzzles und Brettspiele
  • Spielzeug (Fahrzeuge, Puppen, Actionfiguren, Bausteine)
  • Bücher
  • Sportgeräte (Springseil, Ball, Frisbee oder ähnliches)
  • Gutscheine (für Buchläden, Spielzeugläden oder Onlineshops)
  • Technik und Gadgets (einfache Elektronikbausätze, Kopfhörer, Taschenlampe)

Informiere dich im Voraus über die Interessen des Geburtstagskindes. Das kann dir helfen, ein passendes Geschenk auszuwählen. Es kann auch hilfreich sein, die Eltern des Geburtstagskindes nach Wünschen oder Vorlieben zu fragen.

Setze dir ein Budget, das in deinem Umfeld üblich ist. Zu teure oder zu günstige Geschenke könnten unangenehm sein. 

Und besonders wichtig: Eine schöne Verpackung kann das Geschenk noch viel attraktiver und spannender machen.