Dekogeschenke
Dekotrends - Dekogeschenke
Der Jahresanfang - die beste Zeit für Veränderung
Dekorieren nach Möblierung
Im Skandi-Stil dient die Natur zur Inspiration. Helle Holzarten wie Esche, Kiefer oder Birke haben in dieser Einrichtung das Sagen. Wolle, Felle und Hölzer sind beliebte Deko-Accessoires. Hier wird mit Dekoschalen und Kerzenständer aus Holz verschönt. Das Sofa und den Sessel machen Felle und kuschelige Kissen so richtig gemütlich. Luftig leichte Gardinen aus Leinen, schöne Vasen und kleine Beistelltische geben das Tüpfelchen auf dem i.
Der Maritime-Wohnstil wählt Möbel die zum nordischen Küstenklima passen. Dominierende Farben sind Weiß und Blau, also typisch maritime Farbakzente. Deko kann hier unkompliziert eingesetzt werden. Muscheln, verwittertes Holz und dekorative Steine setzen eine das Meer betreffende Note. Weiß-Blaues Porzellan ist in diesem Stil Zuhause und auch auf Kissen, Hussen und Gardinen sind die maritimen Farben zu finden. Der Look im Maritimen-Stil ist leicht und natürlich.
Beliebte Dekogeschenke - personalisierte Geschenke mit Stickerei selbst gestalten
Landhaus-Stil auch in einer Stadtwohnung? Kein Problem. Naturprodukte wie Rattan, Holz, Ton oder Keramik sind charakteristisch für den Landhaus-Stil. Gedrechseltes Mobiliar, Fundstücke und Antiquitäten wie kleine Holzkommoden geben dem Look ein heimeliges Flair und machen den Stil richtig urig. Leinen, Leder und Baumwolle sind obendrein wesentliche Elemente in dieser Einrichtung. Deko wie Vasen mit Blumenmuster, antike Bücher, Kissen mit floralen Mustern, Kerzenständer aus Holz schaffen schiere Gemütlichkeit. Dekorieren kann man im Landhaus-Stil mit schönem Porzellan im Blumen-Design.
Der raue Industrial-Stil mit seinen unverputzten Wänden, seinen ungeschliffenen Stahlkomponenten und unbehandelten Dekostücken repräsentiert einen angesagten Fabrik-Look. In dieser Einrichtung dominiert Minimalismus und Cleanliness - einfach weniger ist mehr. Hier heißt es: Mit marginalen Dekoelementen gestalten. Scheinwerferlampen, Lampenschirme aus gebürstetem Stahl, Vasen aus Messing, Windlichter, Kerzenständer und weiche Schaffelle sind perfekt gewählt. Schwarz-Weiß-Fotodrucke und stilvolle Patchwork-Kissen komplettieren den angesagten Loft-Style.
Schönmachen leicht gemacht
Kaum ein Deko-Element schafft mehr Gemütlichkeit als Kerzen. Ist der Raum auch noch so schlicht, mit Kerzen wirkt er viel gemütlicher. Mit Kerzen lassen sich schöne Kombinationen zaubern, die ruhig in Größe und Form variieren können. Sie schaffen ein besonderes Klima und sind ein zauberhafter Blickfang.
Farbe und einen Frischekick bringen Zimmerpflanzen in den Wohnraum. Sie sorgen für gute Laune und machen ein Zimmer lebendig. Nicht nur, dass ein Zimmer dadurch attraktiver wirkt, bestimmte Zimmerpflanzen filtern Schadstoffe und verbessern das Raumklima.
Nach einem langen Arbeitstag relaxen: Das geht am besten auf der Sofalandschaft. Und wenn diese mit vielen Dekokissen aufgepeppt wird, kann man sich noch mal so gut entspannen. Schick sieht es aus, wenn verschiedene Farben miteinander kombiniert werden.
In nahezu jedem Raum gibt es eine leere Ecke. Hier zieren Skulpturen aus Keramik oder Holz den freien Platz. Auch schöne Stehlampen sind attraktive Eckenfüller und fungieren zudem als angenehme Lichtquelle.